Topseller


                                Steira
198,00 €

                                LaCiali
ab 348,00 €

                                Indina
ab 278,00 €

                                Yanika
248,00 €

                                LaCiali
248,00 €

                                Cletra
248,00 €

                                Umini
ab 248,00 €

                                Nivensy
238,00 €

                                Planeas
278,00 €

                                Indina
248,00 €

                                Tabaci
ab 313,00 €

                                Tannenzäpfle
ab 328,00 €

                                Heidi
ab 340,00 €

                                Climini
348,00 €

                                Aquelli
218,00 €

                                Cliana
298,00 €

                                Clinzo
ab 298,00 €

                                Clensy
ab 248,00 €

                                Alma
ab 328,00 €

                                Yanika
ab 398,00 €
Artikel
 
von bis
4 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Tabaci
ab 313,00 €

Umini
ab 248,00 €

Landelon
398,00 €

Yanika
ab 398,00 €

Clini
ab 398,00 €

Sunnini
ab 318,00 €

Venizias
ab 398,00 €

Aquinsa
ab 398,00 €

Nivensy
238,00 €

Rubin-Zoisit Schmuck von BERND WOLF

Der Rubin-Zoisit, auch als Anyolith bekannt, ist die natürliche Kombination von Rubin- und Zoisitkristallen. Das Muttergestein des klassischen Rubins ist der grün-rot gefleckte Rubin-Zoisit. Er wurde 1954 erstmalig in Tansania entdeckt. Die Bezeichnung „Anyolith“ leitet sich von dem Wort für „grün“ in der Muttersprache der Massai ab.Zoisit, das selbe Mineral wie Tanzanit, verleiht dem Stein eine erdig grüne und schwarze Farbe, während der Rubin rosarote und rote Glanzlichter beiträgt.

Regenerierende, stabilisierende und lebensbejahend Wirkungen auf den Organismus sollen den Rubin-Zoisit ausmachen. Er soll den Körper nach Belastung oder Krankheit zur Erholung verhelfen und zur Sammlung vorhandener Energien verhelfenAußerdem soll er die Sexualität steigern und die Fruchtbarkeit fördern. Er gilt als purer Lebensstein.

Der Rubin-Zoisit, auch als Anyolith bekannt, ist die natürliche Kombination von Rubin- und Zoisitkristallen. Das Muttergestein des klassischen Rubins ist der grün-rot gefleckte Rubin-Zoisit. Er wurde 1954 erstmalig in Tansania entdeckt. Die Bezeichnung „Anyolith“ leitet sich von dem Wort für „grün“ in der Muttersprache der Massai ab.Zoisit, das selbe Mineral wie Tanzanit, verleiht dem Stein eine erdig grüne und schwarze Farbe, während der Rubin rosarote und rote Glanzlichter beiträgt.

Regenerierende, stabilisierende und lebensbejahend Wirkungen auf den Organismus sollen den Rubin-Zoisit ausmachen. Er soll den Körper nach Belastung oder Krankheit zur Erholung verhelfen und zur Sammlung vorhandener Energien verhelfenAußerdem soll er die Sexualität steigern und die Fruchtbarkeit fördern. Er gilt als purer Lebensstein.

4 von 5