Topseller


                                Wanda
ab 340,00 €

                                Yanizzi
278,00 €

                                Arenia
138,00 €

                                Clini
ab 398,00 €

                                Cubis
ab 385,00 €

                                Tabaci
ab 296,00 €

                                Cuseni
218,00 €

                                Cusenia
298,00 €

                                Cuseni
ab 248,00 €

                                Cusevo
398,00 €

                                Fabella
ab 298,00 €

                                Fabella
ab 456,00 €

                                Sedona
ab 518,00 €

                                Disca
178,00 €

                                Cubini
148,00 €

                                Planis
158,00 €

                                Aquelli
218,00 €

                                Climini
348,00 €
TIPP!

                                Goa
98,00 €

                                Clinni
ab 398,00 €
Artikel
 
von bis
9 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Tisanni
198,00 €

Climini
348,00 €

Aquelli
218,00 €

Yanizzi
278,00 €

Planos
158,00 €

Planis
158,00 €

Cubio
148,00 €

Colini
118,00 €

Rund
138,00 €

Türkis Schmuck von BERND WOLF

Die Farbe dieses wunderschönen Edelsteins variiert von zartem bis kräftigem Azurblau und von hellem bis dunklem Grün. Seinen Namen verdankt er der Handelsroute von Persien über die Türkei nach Europa (frz: Pierre turquoise = türkischer Stein). Der von Bernd Wolf verarbeitete blaue Türkis stammt aus China und Arizona, der grüne Türkis aus China. Da Türkis brüchig ist, wird er meist mit Kunstharz stabilisiert, damit er geschliffen werden kann.

Dadurch behält der blaue Türkis seine Farbe, die sich sonst nach und nach verfärben würde. Als Mineral zeigt sich der Türkis meist in Form von knolligen, mikrokristallinen Steinen, die von dunklen Limonitadern durchzogen sind. Sein dezenter, schöner Glanz erinnert an den matten Schimmer von edlem Porzellan. Der kühle Charme seines azurblauen Farbtons macht den Türkis zum idealen Begleiter für warme Sommertage. Der Türkis soll den Muskelaufbau und die Regenerationsfähigkeit fördern, er soll entzündungshemmend und entgiftend auf den Organismus wirken. Im antiken Griechenland galt er als Schutzstein der Reisenden. Der Stein soll seinem Träger neue Energie verleihen, Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen stärken und innere Ruhe geben.

Die Farbe dieses wunderschönen Edelsteins variiert von zartem bis kräftigem Azurblau und von hellem bis dunklem Grün. Seinen Namen verdankt er der Handelsroute von Persien über die Türkei nach Europa (frz: Pierre turquoise = türkischer Stein). Der von Bernd Wolf verarbeitete blaue Türkis stammt aus China und Arizona, der grüne Türkis aus China. Da Türkis brüchig ist, wird er meist mit Kunstharz stabilisiert, damit er geschliffen werden kann.

Dadurch behält der blaue Türkis seine Farbe, die sich sonst nach und nach verfärben würde. Als Mineral zeigt sich der Türkis meist in Form von knolligen, mikrokristallinen Steinen, die von dunklen Limonitadern durchzogen sind. Sein dezenter, schöner Glanz erinnert an den matten Schimmer von edlem Porzellan. Der kühle Charme seines azurblauen Farbtons macht den Türkis zum idealen Begleiter für warme Sommertage. Der Türkis soll den Muskelaufbau und die Regenerationsfähigkeit fördern, er soll entzündungshemmend und entgiftend auf den Organismus wirken. Im antiken Griechenland galt er als Schutzstein der Reisenden. Der Stein soll seinem Träger neue Energie verleihen, Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen stärken und innere Ruhe geben.

9 von 10